Samstag, 29.05.2021
In Zeiten des Wandels werden wir immer häufiger
mit Veränderungen konfrontiert, die Zeit geht immer schneller und wir werden mit Informationen überflutet. Es kann sein, dass wir die Verbindung zu unserem
Selbst verlieren. Dabei ist in diesen Zeiten der
eigene Kompass besonders wichtig !
Wie kommen wir wieder in Kontakt mit uns, mit unserer eigenen Führung ? In diesem Seminar "Schwellenzeit" geht es genau darum. Wir wollen uns an unsere ureigene Kraft rückbinden, in die Natur gehen und Antworten finden.
In der "Schwellenzeit" gehen wir für ca. 1 Stunde allein (jeder für sich) über eine symbolische Schwelle und gehen davon aus, dass wir gemeint sind, wenn uns in der Natur etwas begegnet. Auf diese Weise kommen wir in eine andere offene neugierige Seins-Weise. Was uns in der Natur begegnet, kann wie eine "Medizin" wirken, die uns im Alltag hilft (man spricht deshalb auch von einer "Medizinwanderung").
Unsere Erfahrungen werden im Redekreis der "wissenden" Teilnehmer(innen) geteilt und von den Kursleitern gespiegelt.
Wir beginnen im Lüneburger Kurpark, halten zunächst einmal inne und schaffen einen achtsamen Rahmen für Dein Anliegen. Wir sind ca. 10 km in der Natur unterwegs. Du bekommst Raum, damit Du bei Dir ankommen kannst und wahrnehmen kannst, was sich Dir heute zeigen will.
Reinhard Behnisch (Systemischer Coach und
Naturtherapeut) und Karin Baldauf (Körper- und
Tanztherapeutin) unterstützen Dich dabei, Deine
Situtation besser wahrzunehmen, Lösungen und Antworten zu erkennen und Deine "Medizin" zu
finden.
Das Seminar
findet bei jedem Wetter statt. Begrenzte Teilnehmerzahl: 3 - 5
Personen. Eine Anmeldung ist
erforderlich.
Kostenbeitrag: 45
Euro (bei Überweisung bis
zum So.,
16.05.2021 - Verwendungszweck: GL-SCHWELLENZEIT), danach 65
Euro.
Treffpunkt: 10.30 Uhr Kurpark Lüneburg, Haupteingang Uelzener Straße, Am Springbrunnen (bei Regen bei der Konzertmuschel unter den Arkaden), Rückkehr zwischen 16.30 und 17.30 Uhr.
Erforderlich sind gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und eine Sitzunterlage (mit der Bereitschaft, sich auf den Boden zu
setzen).
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Veranwortung und Gefahr !
Gemeinsam losgehen ... ... ... bei sich ankommen.