Sa., 04.01.2020
Sa., 01.02.2020 So., 09.02.2020
In entspannter Atmosphäre wandern wir durch winterliche Natur auf ausgesuchten Wegen. Wir verabschieden uns von Lärm und Hektik und kommen besser in Kontakt zu uns selbst.
W2: Samstag, 04.01.2020
"Jahresauftaktwanderung" (ca. 12 km) bei
Bad Bevensen. Wir wandern zum
Kloster Medingen, durch waldreiche Landschaft nach Sängershöh und entlang des Ilmenausteilufers in die Kurstadt Bad Bevensen
(Café-Einkehr geplant).
Treffpunkt: 10.15 Uhr Bahnhof Lüneburg (Eingangsbereich), Zugabfahrt 10.34 Uhr (ab Hamburg Hbf. 09.57 Uhr), Rückkehr zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr
W3: Samstag, 01.02.2020
Winterwanderung in Hamburg - "Wandern, Schauen,
Schiff-Fahren" (ca. 14
km), von Rissen
Richtung Falkenstein (Einkehr geplant), über Blankenese nach Teufelsbrück, mit den Hafenfähren zur Elbphilharmonie
.
Treffpunkt: 10.10 Uhr Bahnhof Lüneburg (Eingangsbereich), Zugabfahrt 10.28 Uhr
(2. Treffpunkt nach Absprache: S-Bahnhof Rissen), Rückkehr zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
W4: Sonntag, 09.02.2020
Stillewanderung durch das Seedorfer Holz zum
Goldberg
(ca. 14
km), von Seedorf zur
Kirche in Barum, Abschluss-Café-Einkehr geplant.
Abfahrt: 10.00 Uhr Theater Lüneburg (Theaterkasse), Rückkehr zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr
Eine Anmeldung ist bis zum Mittwoch vorher erforderlich - am besten telefonisch (bei Treffpunkt Theater bitte angeben, ob ein Fahrzeug gestellt werden kann).
Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Begrenzte Gruppengröße: 6 - 14 Teilnehmer.
Kostenbeitrag für die Wanderung W2:
16 Euro pro Wanderung zuzüglich Fahrtkosten
Kostenbeitrag für die Wanderungen W3 und W4:
18 Euro pro Wanderung zuzüglich Fahrtkosten
Bitte nur
Barzahlung, keine
Überweisung.
Ermässigung: 4 Euro bei Barzahlung mindestens einen Tag im voraus (bitte keine Überweisung).
Erforderlich sind entsprechende Kondition, Wanderschuhe (auch für unwegsames Gelände) und wetterfeste Kleidung.
Nicht erforderlich sind Smartphones, Navigations- und Zeitmess-Instrumente. Bitte an eine Sitzunterlage, genügend Essen und Trinken denken.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Veranwortung und Gefahr !
Gemeinsam losgehen ... ... ... bei sich ankommen.