Wandern zwischen Elbe und Heide, Ostsee und Wendland
In entspannter Atmosphäre wandern wir gemeinsam durch abgelegene Natur auf ausgesuchten Wegen. Wir verabschieden uns von Lärm und Hektik und kommen besser bei uns an.
Die nächste
Tageswanderung:
Sa., 20.09.2025 - Stille-Wanderung auf dem Kerkstieg bei Wesel, einige Abschnitte schweigend (ca. 16 km)
*** Achtung *** Prüfe bitte sorgfältig, ob Du wirklich Stille-Erfahrungen erleben, in der Gruppe teilen und erforschen möchtest ! ***
Von Hanstedt geht es durch das Heidegebiet "Auf dem Töps" in die Weseler Heide.
Dort biegen wir in einen besonderen Wald ein, durch den der Kerkstieg zur Kirche in Hanstedt
zurückführt.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz /
Theaterkasse).
Rückkehr: 17.30 - 19.30 Uhr
--> Weitere Tageswanderungen, Konditionen, Preise und Anmelde- informationen findest Du weiter hinten auf dieser Seite !
Tageswanderungen in 2025:
Do., 02.10.2025, 19.00 Uhr - Von der "Grund-erfahrung des Pilgerns" - Infoabend bei der VHS REGION Lüneburg
Kostenfrei, Anmeldung bei der VHS erforder-lich. Details siehe unter "Gesamtes Angebot".
Sa., 04.10.2025 - Wandelkreis-Herbst - Seminar in der Natur im oberen Lopautal (ca. 10 km)
Finde Antworten auf Deine Lebensfragen ! Anmeldung 14 Tage im voraus (Kostenbeitrag 60 Euro), Details siehe unter "Gesamtes Angebot".
So., 19.10.2025 Tageswanderung im Gerdautal (ca. 15 km)
Neue Tour in der Nähe von Eimke, reizvolle Landschaft am Quellfluss der Ilmenautal, evtl. Café-Einkehr im Arboretum in Melzingen.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz /
Theaterkasse).
Rückkehr: 17.30 - 19.30 Uhr
Sa., 25.10.2025 - Männer-Wanderung "Herbst" bei Soderstorf im Luhetal - sich bewegen, Männerthemen bewegen (ca. 14 km)
Wir sind in der Nähe von Soderstorf im Luhetal unterwegs. Abschluss-Einkehr
geplant.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz /
Theaterkasse)
Rückkehr: 17.30 - 19.30 Uhr
Fr., 31.10.2025 (Reformationstag) - VHS-Tages-pilgertour auf dem Jakobsweg durch das Ilmenautal - Pilgern intensiv erleben, von Lüneburg nach Bienenbüttel (16 km)
Details siehe unter "Gesamtes Angebot".
So., 02.11.2025 Tageswanderung im Raum Tätendorf (ca. 15 km)
*** Achtung: Neu im Programm ! ***
Zur besonderen Kirche in Barum und durch reizvolle Landschaft. Evtl. Einkehr in der "Obstscheune".
Treffpunkt: 10.00 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz /
Theaterkasse).
Rückkehr: 17.00 - 19.00 Uhr
Sa., 15.11.2025 - Tageswanderung bei Breetze (ca. 15 km)
Wir wandern durch die Breetzer Berge zum Telegrafenberg und nach Bleckede.
Abschluss-Einkehr
geplant.
Treffpunkt: Bahnhof Lüneburg, anschließende Busfahrt, weitere Details
demnächst oder auf
Nachfrage.
Rückkehr: 17.30 - 19.30 Uhr
Fr., 28.11.2025 - Achtsame Wanderung am Freitag in der Hasenburger Schweiz und im Lüneburger Ilmenautal (ca. 10 km)
Achtsam gehen, atmen, die Sinne spüren, den Wald wahrnehmen, still sein, sich austauschen ... gemeinsame Mittagessen-Einkehr im Gasthaus (Tischbestellung !)
*** Achtung: abweichender Treffpunkt:
10.55 Uhr Bushaltestelle Wallstraße / Theater (stadtauswärts !), Linie 5007 Richtung Oedeme/Rosenkamp, 11.03 Uhr Busabfahrt !
Für Hamburger / Bahnanreisende nach Absprache:
09.57 Uhr ab Hamburg Hauptbahnhof
10.33 Uhr an Lüneburg, weiter: entweder zu Fuß zum Treffpunkt (s.o.) oder mit dem Bus:
10.56 Uhr Lüneburg ZOB, Linie 5007
11.03 Uhr Wallstraße / Theater (hier steigen alle anderen in diesen Bus ein)
Rückkehr: 16.00 - 17.00 Uhr
Weitere Tageswanderungen:
Sa., 06.12.2025 - Adventswanderung zum Lüneburger Weihnachtsmarkt (ca. 12 km)
Fr., 26.12.2025 - Weihnachtswanderung am 2. Weihnachtstag durch die winterliche Lüneburger Heide (ca. 16 km)
Sa., 14.02.2026 - Pilgerkreis "SINN-Findung" - Seminar in der Natur - die Kraft des Pilgerns auf dem Jakobsweg erleben (Medinger Ilmenautal) (ca. 10 km)
Seinen Bedürfnissen folgen, sich auf dem Weg "neu" erleben, Pilgeratmosphäre erfahren, Antworten finden. Anmeldung 14 Tage im voraus (Kostenbeitrag 60 Euro), Details siehe unter "Gesamtes Angebot".
Konditionen:
Für alle Wanderungen gilt:
Erforderlich
sind entsprechende Kondition (ca. 16 km bei mittlerem Wandertempo, das sind ca. 4 km pro Stunde), Wanderschuhe (auch für unwegsames Gelände) und wetterfeste
Kleidung.
Bitte an eine Sitzunterlage, Verbandszeug, genügend Essen und Trinken denken. Wir wollen achtsam unterwegs sein, bitte keine Wanderstöcke oder Walkingstöcke benutzen !
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Veranwortung und Gefahr !
Kostenbeitrag Tageswanderungen:
Aus verwaltungstechnischen Gründen kannst Du keine Einzelticket buchen. Für Neulinge empfehle ich
das preisgünstige Schnupperticket (2 Tages-wanderungen zum Ausprobieren). Folgende Tickets kannst Du für die auf dieser Seite genannten Tageswanderungen
buchen:
Schnupperticket für 20 Euro:
Nur für Personen, die noch nicht mitgewandert sind: Du kannst an 2 Tageswanderungen teilnehmen (2 Monate gültig - nicht übertragbar).
8er-Ticket für 100 Euro:
Du kannst an 8
Tageswanderungen teilnehmen (ein Jahr gültig - übertragbar nach
Absprache).
4er-Ticket für 70 Euro:
Du kannst an 4 Tageswanderungen teilnehmen (ein Jahr gültig - übertragbar nach Absprache).
Durch die Mehrfachtickets hast Du ein deutliche Kostenersparnis, lange Vorfreude und Du bezahlst nur, wenn Du gebucht hast. Für mich senkt es den Verwaltungsaufwand und gibt mir Planungs-sicherheit.
Gemeinsam losgehen ... ... ... bei sich ankommen.